Dies ist der Bericht vom elften Argus-Bike-OL, einem besonderen Anlass…

Als wir morgens als Helfer*innen auf den Schulhausplatz in Kölliken fuhren war es sonderbar still. Wenn man in vergangenen Jahren im WKZ eines Argus Bike-OL’s erschien, war eines klar wie das Amen in der Kirche: Von Minute Eins an hört man Schulis laute Stimme, wenn er uns als Laufleiter Anweisungen gab, wenn er trotz viel Arbeit munter Sprüche klopfte und lachte. Der neue Laufleiter, Hansruedi Häny von der OLG Kölliken übernahm die Organisation aber genauso gut, wie wir uns das jahrelang von Schuli gewohnt waren. Vielen Dank Hansruedi, dass du die Laufleitung übernommen hast!

Für mich war erfreulich, dass unter den eintreffenden Teilnehmer*innen auch sehr viele neue Gesichter zu sehen waren. Leute von der OLK Wiggertal, vom OLK Argus, von Cordoba OLC, von Rymenzburg… Familien mit Kindern und Jugendlichen. Obwohl ich im Bike-OL normalerweise Athlet bin, konnte ich zeitweise auch in meine Rolle als Coach schlüpfen, und Kindern aus dem Training, welches ich wöchentlich leite, einen Miet-Kartenhalter montieren, begleitet von ein paar Tipps und Hinweisen auf Besonderheiten im Bike-OL.

Als die ersten verdreckten Kartenhalter zurückgebracht wurden, konnte ich meine Helfer-Rolle dann an Papa übergeben, denn ich selbst durfte mich jetzt auf meinen eigenen Wettkampf vorbereiten. Beim vorgängigen Kartenstudium war mir bereits aufgefallen: Wenig Trails, viele Kies-Strassen, normalerweise keine guten Voraussetzungen für einen spannenden Bike-OL. Andererseits war mir aber auch bewusst, dass die Bahnen wie gewohnt von René Hitz gelegt wurden, und es bestätigte sich mein Verdacht, dass René’s Geschick ein paar knifflige Routen auf die Karte zaubern würde. René sagte dazu im Nachhinein lachend: «Für mich ist einfach wichtig, dass es einen Graben hat, dann kann ich immer ein paar gute Verbindungen legen.» Und was wohl den wenigsten aufgefallen ist: René hat nicht nur sehr spannende Bahnen gelegt, sondern auch an die Postensetzer*innen gedacht und ein äusserst effizientes Postennetz genutzt, das aus lediglich 26 Posten bestand. Koni, der wie immer mit dem alten 3-Gänger Posten setzte dürfte René wohl dankbar gewesen sein 😉 Möglich war dieses Postennetz, da René verschiedene Teilstücke von Bahnen legte, die er dann miteinander zu unterschiedlichen Bahnen kombinieren konnte. Ein echter Bahnlegungs-Crack eben…

Auch das Wetter hätte nicht besser sein können. Der Regen der vergangenen Tage machte die Trails rutschig und schwierig zu befahren. Zusätzlich erschwerten die nassen Trails die Routenwahlen. Richtig einzuschätzen, wie schnell die rutschigen Wurzeltrails sein würden erwies sich als grosse Challenge. Zum nassen Boden kamen angenehm kühle Temperaturen ohne Niederschlag hinzu.

Der einzige, der wohl etwas über die Wetterbedingungen geflucht hat, war Papa, der den Grossteil der Miet-Kartenhalter noch putzen musste. Danke Papa! 🙂

Man kann wirklich sagen, der Argus Bike-OL war wiedermal ein grosser Erfolg. Ich bin froh, dass unser Bike-OL stattfinden konnte. Die Stimmung und der Wettkampf waren ganz genau so, wie es sich auch Schuli erhofft hätte.