Der Winter verabschiedet sich langsam und die neue Saison rückt mit grossen Schritten näher. Die langen, kalten, (nassen) Trainings haben wir alle erfolgreich hinter uns gebracht und es ist an der Zeit, den Fokus wieder auf die Karten- und harten Intervalltrainings zu legen. Dabei werden uns sicher die immer länger werdenden und wärmeren Tage helfen, damit wir bereit sind, wenn die internationale Saison startet.
Wir werden also in den nächsten Wochen gemeinsam an verschiedenen Bike-OL Wettkämpfen in Frankreich teilnehmen. Diese Rennen bilden gleichzeitig die Selektionsgrundlage für die Europameisterschaften in Litauen Mitte Mai und geben eine erste Rückmeldung über den Formstand nach der langen Wettkampfpause.

Nach einer kurzen Erholungszeit wird es im Juni mit dem Jugendcamp und dem WM-Trainingslager in Polen weitergehen. Das Trainingslager findet in der Nähe der WM-Gelände statt und dient uns nicht nur als perfekte technische Vorbereitung, sondern auch als Standortbestimmung, um zu sehen, wo wir im Vergleich mit den anderen Athlet*innen stehen. Da die Wettkämpfe, die in dieser Woche stattfinden werden, zu den World Ranking Events gehören, ist damit zu rechnen, dass viele Nationen am Start sein werden.

Im Juli wird für die meisten von uns noch einmal Zeit vorhanden sein, an der physischen Form zu feilen. Damit wir auch O-technisch bereit sein werden, steht für einige der Pilsen 5 Days im  Jahresprogramm, bevor wir alle gemeinsam im Rahmen des Trainingslagers in Schweden am O-Ringen teilnehmen werden. Dieses TL dient uns bereits als erste Vorbereitung für die im 2026 in Schweden stattfindende WM.

Der August bringt uns den Jahres-Höhepunkt mit der WM in Warschau (Polen). Vom 12.08 – 17.08. werden wir dort um die WM-Medaillen und -Diplome kämpfen, bevor Ende Monat die neue Langdistanz-Schweizermeisterin und der neue Langdistanz-Schweizermeister gekürt werden.

Anfang September geht es für einige, nach den guten Erfahrungen vom letzten Jahr, erneut ins Höhentrainingslager nach St. Moritz, bevor wir gemeinsam nach Bulgarien ans Weltcupfinale reisen werden und danach hoffentlich bei schönstem Herbstwetter die Off-Season geniessen können.

Wie ihr sehen könnt, sind viele gemeinsame Trainings und Wettkämpfe im In- und Ausland geplant. Die Saison ist gespickt mit diversen Highlights an Wettkämpfen verteilt über ganz Europa. Wir nehmen euch gerne mit und berichten auf unseren Kanälen auf @suimtbo, und natürlich hier mit diversen Beiträgen.

Unseren Saisonplan: